Dienstag, 30. September 2014

Anecdote Axes Femme Paris

Mit reichlich Verspätung wollte ich eigentlich endlich meinen kleinen Reisebericht posten.
Dank widriger Umstände (a.k.a. Leben) hats dazu leider wie man sieht bisher immer noch nicht gereicht.
Daher kommt jetzt vorgezogen mein spezieller Shoppingpost zu Axes Femme, denn ich weiß, dass da so einige sehr gespannt drauf warten (o^w^o

Freitag, 5. September 2014

WIP: Wa-JSK Zugabe

Heute hab ich noch einen Nachtrag zu meinem Wa-JSK.
Es fehlten ja noch die Gürtelbrosche und der Haarschmuck. Gestern habe ich bereits angefangen und heute kamen dann auch (endlich!) die Troddeln an und ich konnte das ganze vollenden. :)
Für jedes Teil habe ich vier Blume benutzt.
Zuerst musste ich die Haarclips von den kleinen Blumen entfernen. Von den lilanen und dunkelblauen ging das sehr einfach (H&M Qualität ^^), die hellblauen von Claire´s haben sich extrem gewehrt und ich hatte wirklich Angst, die ganze Blume kaputt zu machen!
Am Ende hat es aber mit viel Gewalt geklappt und dann sah das Ergebnis so aus:
Reste, werden bestimmt mal für andere Projekte Verwendung finden.
Einmal die Blumen probelegen, um zu sehen, wie das aussehen soll...
 Als nächstes habe ich eine Art Maske für die großen Blume gemacht. Da diese schon vorher als Brosche und Haarspange konzipiert waren, wollte ich das ausnutzen und nicht abtrennen, sondern quasi drumherum bauen. Also habe ich mit einem Stück Moosgummi eine Basis gebaut, auf die die anderen Blumen aufgeklebt werden können.
Diese hab ich dann von unten an die Blume geklebt und anschließend die kleinen Blumen wieder von oben neben der großen Blüte wie geplant platziert.
Jetzt fehlen nur noch die Troddeln und Kordeln.
Angefangen habe ich mit den Troddeln. Anhalten, Position markieren und anschließend festkleben, eigentlich ganz einfach.
Nachdem der Kleber gut getrocknet ist, kam dann die Kordeln dran. Nach langem Rumprobieren mit verschiedenen Positionen und Längen habe ich dann die entsprechenden Teile zugeschnitten und ebenfalls festeklebt, was teilweise eine ziemliche Sauerei war^^
Runde 1
Runde 2
Aber am Ende hat dann alles irgendwie gehalten.
Nicht schön, aber effektiv, und von hinten sieht das ja glücklicherweise niemand. ^^

Und so sehen die beiden Teile nun ganz fertig aus.
Das lilane ist für die Haare gedacht, das blaue für das Kleid. Da ja aber beide sowohl Clip aus auch Broschennadel haben, kann ich das auch nach Belieben austauschen :)
Und so siehts dann in etwa am Kleid aus.

Ich bin sehr happy wie alles zusammen aussieht =)
Tollerweise habe ich noch einen anderen Stoff für ein zweites Wa-Kleid hier liegen, dazu fehlen leider noch ein paar Sachen... aber ich glaube, das werd ich auch bald in Angriff nehmen!

Soll ich in Zukunft zu solchen Sachen auch WIPs machen?

Donnerstag, 4. September 2014

WIP: Wa-JSK V - Finale

Es ist geschafft!
Mit einer kleinen Verspätung dank höllischer Kopfschmerzen gestern hab ich heute die letzten Details am Kleid genäht und nun ist es fertig zum Ausführen :)
Es wird zwar nicht ganz wie geplant zum Einsatz kommen, aber ich nehme es trotzdem mit in den Urlaub, irgendeine Gelegenheit wird sich schon finden.

Zuerst hab ich den Futterrock versäumt, sehr spannend^^
Anschließend die Spitze am Rock gesteckt und genäht. Ich hatte ja vorher ausgemessen, wie weit der Rock ist und wie viel Spitze ich habe, nachdem der Teil am Ausschnitt weg ist, und eigentlich hätte ich knapp 10cm über haben müssen. Hatte ich nicht, aber es hat auf den Centimeter genau gepasst!
Nachdem das fertig war, hab ich die Spitze am Ausschnitt festgenäht, was mit Abstand der einfachste Teil des ganzes Kleides gewesen sein dürfte^^
So sah es schonmal ganz schick aus, aber ohne Gürtel immer noch sehr nackt.
Also ran an den Gürtel. Die lilane Spitze hatte ich bereits gestern gesteckt, aber auch erst heute genäht. Danach wieder stecken, korrigieren, stecken, korrigieren, stecken und endlich nähen. Ich nehme mal an, durch die nach unten breiter werdende Form hat sich das Band so zickig angestellt, das Endergebnis ist aber glücklicherweise fast ganz faltenfrei geworden.
Um das Shirring nicht durch den Gürtel zu blockieren, habe ich mich dazu entschieden, ihn nur zu 3/4 zu befestigen. Eigentlich wollte ich ihn von Shirringnaht bis Shirringnaht festnähen und gut ist, aber das sah doch sehr nackt und unfertig aus. Nächste Idee war, den Gürtel von Seitennaht bis Seitennaht zu befestigen, allerdings wäre er dann hinten wahrscheinlich schnell irgendwo gelandet, aber nicht unbedingt da wo er sitzen sollte.
Also hab ich ihn so befestigt, wie es möglichst schön und praktisch ist: Von der rechten Seitennaht bis zum linken Shirring.
So ist ein möglichst kleiner Bereich lose, und ich kann ihn sehr einfach schließen. Dafür habe ich Druckknöpfe genommen, einfachste und effektivste Lösung :)
Als letzten Schritt habe ich dann noch die Armausschnitte geändert.
Das hier ist für meine Designermädels: Armlochvertiefung! 1 runter, 0,5 raus XD
Naja, so in etwa zumindest, genau nachgemessen hab ich nur den 1cm runter.
Angezeichnet und anschließend ganz mutig abgeschnitten (ich hasse es, in fertige Stücke reinzuschneiden, kennt das noch jemand?) und danach schön sauber mit 20mm Schrägband eingefasst.
Festgenäht, anprobiert, happy :) Sitzt jetzt viel bequemer!
Und damit ist es jetzt auch fertig.
von vorne
von hinten (Gürtel ist so schief, weil die Puppe viel schmaler ist als ich^^)
Optional mit Bluse


Rechtzeitig fertig geworden, es sitzt super und sehr bequem und sieht auch ohne Petticoat getragen super aus. Ich freu mich schon drauf, es anzuziehen :)

Dienstag, 2. September 2014

WIP: Wa-JSK IV

Heute war irgendwie nicht mein Tag. Ich hab fast die gesamte Zeit, die ich mit dem Kleid verbracht hab, für den Rock verwendet -.- Der hat sich standhaft geweigert, sich gleichmäßig rüschen zu lassen UND dann noch festgesteckt zu halten. Ich habe allerdings am Ende gewonnen ^^

Die Rocklänge ist auch gut, muss nur 1-2 cm zusätzlich gekürzt werden, damit es nicht zu unproportioniert aussieht. Erstaunlicherweise brauche ich für dieses Kleid meinen Megapuffpetticoat, da mein normaler darin verschwindet O.o nächstes Mal doch wieder weniger Saumweite (hier haben wir 2,6m).
Beim Saum kommen wir dann auch zum ersten Entscheidungsproblem.
links: breite Tüllspitze mit Blumen, rechts: schmale Bogenspitze
linke Spitze nochmal in länger.
Ich hatte die Tüllspitze mit Blumenmuster extra für dieses Kleid bestellt. So ans Kleid gehalten, hat es mich aber nicht wirklich überzeugt, also habe ich sie mal rangesteckt. Weil ich auch wegen des Ausschnitt rumprobiert habe, kam die andere Spitze dazu und irgendwie hat die mich mehr überzeugt! Der ganze "flow" stimmt irgendwie mehr, außerdem die Struktur und das Gefühl (was man hier ja leider schlecht rüberbringen kann^^).
Es wird also die schmalere, dickere Bogenspitze, von der ich aus einem mir momentan schleierhaften Grund glücklicherweise 3m bestellt hatte!

Baustelle Nummer zwei war heute dann noch die Spitze am Ausschnitt. Durch die Bögen ergeben sich zwei Optionen:
Variante 1
Variante 2
Variante 2 war meine ursprüngliche Idee wie es aussehen sollte. Als ich es jedoch angesteckt hatte, sah es irgendwie leer und unproportional aus, weil soviel leere Fläche zur Taille da war. Da ja sowieso noch der Gürtel fehlte, habe ich also mal alles angesteckt.
Und da gefiel mir dann auch die erste Idee mit den nach oben gerichteten Bögen wieder am besten. Außerdem spiegelt sich so quasi die Richtung mit der Spitze am Saum.
Damit ist es nun alles entschieden.
Auch für den Gürtel hab ich jetzt die ultimative Idee, wie ich den genau befestige (sowas fällt mir immer dann ein, wenn ich möglichst weit weg bin von meinem Skizzenbuch - unter der Dusche XD). Dazu morgen mehr. Außerdem muss ich noch etwas an den Trägern ändern, denn die Armausschnitte sind leider doch etwas zu eng und schneiden schon bei 10 Minuten tragen etwas ein. Da ich das nicht so einfach jetzt noch von innen korrigieren kann, werde ich sie einfach in Form schneiden und dann mit schwarzem Schrägband einfassen.
Ich hoffe, dass dann morgen wirklich der finale Tag ist und ich dann durch bin, ich muss nämlich noch eine Kleinigkeit an meinem Petticoat ändern und dann auch so langsam mal anfangen zu packen :)

Wie gefällt euch das Ergebnis soweit? Wie findet ihr die Entscheidungen mit den Spitzen?


WIP: Wa-JSK III

In einem Anfall von "letzten Atemzügen" hat meine Kamera sich doch noch erweichen lassen, meine Fotos herzugeben! Bevor ich mich also wieder an die NäMa setze, hier das Bilderupdate von gestern abend :)
Oberkörper Futter und Oberstoff zusammengenäht
Hinteres Mittelteil mit Beleg
Nach dem Aufnähen der Shirring Tunnel
Vielleicht ist es dem einen oder anderen ja aufgefallen, dieses Kleid bekommt zum ersten Mal keinen Reißverschluss! Ich wage mich an eine für mich völlig neue Variante, nämlich nur Shirring. Zum einen, weil ich grad einfach keinen Nerv habe, extra für einen RV loszufahren (kaufe die nur noch bei einem bestimmten Händler in Altona, was nicht grad um die Ecke liegt), und zum anderen, nähe ich die Dinger ungern, besonders wenn sie nahtverdeckt sind und ich zusätzlich noch ein Futter habe. Es wäre zwar sauberer, aber auch nerviger, meiner Meinung nach. Außerdem, was für mich noch wichtiger war, ist es diesmal vom Design her sehr vie schöner, wenn der Gürtel ohne Unterbrechung einmal von Shirringseite zu Shirringseite rumgehen kann, ohne vom RV unterbrochen zu werden. Das schön hinzukriegen wäre viel Fummelarbeit geworden und hätte mir wahrscheinlich trotzdem nicht gefallen.

Und Tunnel habe ich benutzt, weil ich diese Variante langlebiger und stabiler finde als die mit elastischen Fäden. Die sind mir bei anderen Kleidunsstücken verhältnismäßig schnell ausgeleiert oder gerissen, die dicken, eingezogenen Gummis dagegen halten gefühlt ewig und wenn sie doch mal aufgeben, kann man sie viel leichter ersetzen.
So, weiter im Text, bzw. mit den Bilder :)

Shirring mit eingezogenen Gummibändern
Alles fertig zusammengenäht, Innensansicht mit Belegen
Shirring eingesetzt, nicht schön, aber fest! ^^
Von außen, noch ohne Spitze
Rückansicht, Shirring schön unauffällig
Die erste Anprobe war super, ich komme relativ problemlos rein und raus (sofern ich denn vorher alle Nadeln entferne auch ohne größere Schmerzen^^) und der Schnitt sitzt nach kleinen Änderungen am Probeteil auch noch besser als dieses. Die Träger bzw. Armausschnitte sind ein klein wenig eng geraten, das werde ich noch ändern für den Fall dass ich den Schnitt nochmal verwende, aber so ist es auch okay, die Träger werden so auf keinen Fall rutschen können :)

Taschen im Rockteil
Futter- und Oberstoffröcke sind ebenfalls fertig, im Oberstoff sind die Taschen auch eingesetzt. Das hab ich gestern als erstes gemacht, weil ich sonst dazu neige, sowas zu vergessen und dann hinterher wieder alles aufmachen muss *hust*
Sind sehr schön geworden, ich habe sie ca. 10cm unterhalb der Taille eingesetzt. Den Schnitt hab ich übrigens tatsächlich noch in meiner Burda gefunden :)

Heute gehts dann weiter mit dem Rest:
- Ansetzen des Rockes an den Oberkörper
- Rocklänge festlegen (sollte aber so hinhauen)
- Spitzen an Saum und Ausschnitt annähen
- Gürtel nähen und anbringen
Wenn ich nichts vergessen habe, wars das dann auch schon :)
Ich muss mir dann nur noch überlegen, ob ich noch in irgendeiner Form waist ties anbringen möchte, damit der Rücken nicht so nackt ist, mal schaun.

Die Deko geht auch voran, heute kam die Versandbestätigung der Troddeln, ich hoffe schwer dass die vielleicht schon morgen da sind! Lila und blaue Blumen als zusätzliche Deko zu finden war echt nicht einfach, idee hatte leider gar nichts brauchbares, also hab ich wieder auf fertige Haaraccessoires zurückgegriffen und bin dann im 5. Laden fündig geworden.
Flieder und Dunkelblau
Bei dem Preis kann man nicht meckern, bei idee hätte ich für eine Plastikblume mindestens 5€ bezahlt. Jetzt muss ich nur noch sämtliche kleinen Blumen von ihren Klammern runterfummeln...

Naja, ich bin dann mal nähen ^^

Montag, 1. September 2014

WIP: Wa-JSK Zwischenmeldung

Heute ein sehr spätes Update, da ich bis eben noch an der NäMa saß. Und leider leider ohne Bilder, da meine uralte Digicam sich gerade weigert, sich mit dem PC zu verbinden -.-
Ich hoffe, ich finde morgen eine Möglichkeit die hochzuladen, die neuen mach ich dann eben mit meinem Handy (hat eh eine fast bessere Qualität *g*).

Ich hab auf jeden Fall einiges geschafft und bin recht positiv gestimmt, das Kleid morgen fertigzustellen :) Außerdem habe ich noch mehr Blumen für die Deko gefunden und warte nun wirklich nur noch auf mein Briefchen mit den Troddeln.

Bis dahin könnt ihr euch ja die Zeit mit Classical Puppets neuer Kollektion vertreiben, ich werd mir auf jeden Fall das OP bestellen, sobald ich wieder ein bisschen Geld über habe! Also quasi wenn mein Gehalt im Oktober da ist XD
Ein totales Rai-Kleid, es ist lila, es hat Schmetterlinge, es ist perfekt! *_*
Und ich weiß nicht warum, aber ich glaube, ich brauch einen tollen Hut mit kleinen Schmetterlingen dazu!

Sonntag, 31. August 2014

WIP: Wa-JSK II

Halbwegs niedergestreckt von einer fiesen Erkältung (besser jetzt als in einer Woche..) bin ich immerhin ein bisschen weitergekommen. Dank Sale bei Claire´s hab ich ein paar schöne Blumen bekommen, die in den nächsten Tagen zu einem passenden Haarschmuck für das Kleid und Gürteldeko verarbeitet werden :)
alles 2€, plus nimm 3, zahl 2 ^^
Einmal blaue große Blume mit kleinen blauen Blumen und einmal große blaue und dazu kleine lilane, das ist so der Plan. Dafür brauch ich noch die kleinen lilanen und vielleicht noch eine oder zwei weitere kleine blaue, mal sehen was ich morgen dafür finde. Kordeln habe ich bereits (dank einem Sale bei idee vor einigen Monaten meterweise XD), und Troddeln sind schon bestellt. Selber machen hat irgendwie so gar nich hingehauen.
Am Ende soll das Ganze dann so ähnlich aussehen (achtung, crappy Zeichenskills voraus!).

Am Kleid hat sich bisher folgendes getan:
Ja, alles schön gekantelt^^ Vielen Dank an Mira an dieser Stelle fürs Maschine leihen :)
Den restlichen Tage werde ich jetzt mit Stecken und ersten Nähten verbringen.
Außerdem habe ich spontan entschieden, noch Taschen einzusetzen! Ich liebe Taschen in Röcken und Kleidern, wer nicht?
Auf der Suche nach einem brauchbaren Taschenbeutel (ja, ich bin grad sogar zu faul sowas simples zu zeichnen^^) habe ich dann auch dieses tolle Tutorial zum Einnähen von Nahttaschen gefunden! Versucht es mal, geht wirklich einfach. :)
 Eine Vorlage habe ich nicht gefunden, aber ich denke, in meiner einzigen Burda wird sicher noch einer auftauchen. Morgen gibts dann hoffentlich beeindruckendere Bilder ^^

Donnerstag, 28. August 2014

WIP: Wa-JSK I

In letzter Zeit bin ich wirklich etwas blogfaul geworden -.-
Zum einen weil wenig spannendes passiert, zum anderen weil mein Kopf total vollgestopft ist mit Urlaubsvorbereitungen und Planungen.
Mein Stadtplan muss markiert werden, Verbindungen rausgesucht werden, Haltestellen aufgeschrieben werden... normalerweise würde ich sowas alles jeden Tag per Internet machen, aber ohne Auslandsflatrate ist mir das zu teuer.
Anyway, die Planung betrifft natüüüürlich auch meine Garderobe und dafür hab ich die Gelegenheit genutzt mich mal ein bisschen selbst zu treten und endlich was Neues zu nähen.
Und um gleichzeitig meinen Blog wieder ein bisschen zu beleben, mache ich ein kleines WIP für euch draus! (WIP= Work In Progress)

Heute gehts erstmal los mit den Materialien.
Aufmerksame Leser haben eigentlich alles schonmal hier gesehen.
Oberstoff, Spitzen&Bänder, Futterstoff
Muster Oberstoff
Das Futter habe ich schnell noch gestern gekauft. Die Farbe ist zwar wesentlich heller als der Grundton des Oberstoffes, aber der Stoff ist nicht besonders dick, und so kann man auf keinen Fall das Futter durch die hellen, cremefarbenen Stellen durchscheinen sehen. Da die Farbe aber so gar nicht zum Grundton passt, also in der Gesamtmenge, hab ich mich gegen einfach mit Futter verstürzen entschieden und werde alles mit Belegen machen.
Höchst professionelle semi-technische Zeichnung XD
Spitze gibts am Ausschnitt und Saum, das Band wird eine Art Fake-Obi oder auch einfach Gürtel und reicht von einer Seite des Shirrings um das Kleid bis zur anderen. Dafür hab ich auf gut Glück ein Samtband und eine Art Satinband bestellt, von dem ich jetzt ziemlich begeistert bin, da es einen sehr dezenten und eleganten Schimmer hat, nicht wie das Plastiksatinband das man normalerweise kennt. Ich werde aber spontan entscheiden welches ich von den beiden letztendlich verwende, wenn das Kleid soweit zusammen genäht ist :)
Feststeht, dass auf den Gürtel die lilane Spitze kommt und noch eine Blumenbrosche. Für die Brosche habe ich schon Bänder, aber noch keine Blume, die werde ich in den nächsten Tagen noch besorgen, zusammen mit einer zweiten für den Haarschmuck. Vielleicht morgen, bevor ich bei der lieben Mira kanteln darf, die Teile habe ich heute bereits alle zugeschnitten (und nicht dokumentiert, bin froh wenn keine sieht wie ich auf dem Boden rumkreuche XD). Aus Zeitgründen gibts erstmal eine Blume mit Deko für die Haare, später möchte ich noch ein etwas aufwendigeres Kanzashi-"Gesteck" machen.

Die Zeit drängt, denn ich hab nur noch 10 Tage bis es los geht! ^^



Dienstag, 19. August 2014

Einfach Spitze!

In einer spontanen Kleinbestellung bei Taobao wollte ich eigentlich nur ein Geburtstagsgeschenk und diverese Jeans für Aioli bestellen. Eigentlich. Daraus wurde dann merkwürdigerweise wieder ein 6kg Paket...
Immerhin hab ich mich diesmal von "oooh, das ist aber hübsch" Anwandlungen abhalten können und quasi nur sinnvolle Sachen von meiner To-buy-Liste ausgesucht^^

Mittwoch, 6. August 2014

CSD 2014 und erster Besuch beim neuen Puriautomaten

Alle Jahre wieder ist es im Sommer soweit, Rai möchte zum CSD. Dieses Jahr hab ich glücklicherweise rechtzeitig mitbekommen, wann die Parade ist (Danke, Mira, fürs Erinnern!), und so konnte ich mir frei nehmen^^
Da wirklich hammer Wetter angekündigt war und ich diesmal auch nur Parade angucken und Fotos machen wollte, durfte das Outfit auch ein bisschen aufwendiger sein. Entschieden hab ich mich für meinen Rosen-JSK, den ich bis dato tatsächlich noch nie getragen habe o.O
JSK, shoes: Bodyline
Tights, parasol, fan: offbrand
Cardigan: Taobao
Bag: Mu-Fish
Headdress: handmade by MerryRose
Jewelry: SIX, Taobao, T€di, handmade

Freitag, 25. Juli 2014

Blogparade: Meine Top 3


Nachdem ich diese Top 3 jetzt schon in einigen Beiträgen auf meinem Dashboard entdeckt habe, hab ich spontan beschlossen auch mal mitzumachen!
Die Blogparade mit allein Einträgen findet ihr bei der Ideengeberin Diana. =)

Newsflash: Manhattan 50% und Wet´n Wild in Hamburg

Kleine Zwischenmeldung für alle, die es vielleicht interessiert:
Bei Karstadt (gesehen Wandsbek Markt/Hamburg) gibt es momentan 50% auf dekorative Kosmetik von Manhattan!
Ich habe direkt einmal Make Up und Lipgloss für mich und einmal Make Up und Make Up Puder für meine liebe Merry eingesackt. ^w^
Easy Match 6,99€ 3,49€
Colour Splach Lip Tint 3,99€ 1,99€
Also schnell hin, wenn ihr Manhattanprodukte regelmäßig nutzt oder mal was davon ausprobieren wollt. Die Theke in diesem Karstadt war schon etwas leergeräumt!
Passt allerdings wegen der Preise auf. Das Puder werde ich morgen gleich wieder versuchen zurückzugeben, da es angeblich regulär 10,49€ kosten sollte, somit nach 50% 5,24€ - das ist mehr als es normalerweise überall anders kostet!

Und außerdem habe ich sehr gute Neuigkeiten für Wet´n Wild Fans in Hamburg und Umland:
klick macht groß
Diese wunderschöne große, saubere und vor allem voll ausgestattete Theke habe ich gestern im Budni Glockengießerwall entdeckt (raus aus dem HBF durch die Wandelhalle Richtung Spitaler Str., hinter der Ampel direkt rechts). Damit haben wir nebem dem Rewe Hamburger Meile endlich eine zweite Anlaufstelle für WnW Produkte und ich bin der Meinung, hier auch mehr Auswahl zu erkennen.  :)

Dienstag, 22. Juli 2014

Makeup Revolution Erstbestellung+kleine Review

Wer sich regelmäßig auf Beautyblogs rumtreibt oder sonstwie mit Kosmetik beschäftigt, kommt derzeit quasi gar nicht um eine Marke herum: Makeup Revolution.
Wie auch MUA ist diese englische Firma im Bereich "sehr günstig" anzusiedeln.
Da ich mit Davinel bei meinem letzten Besuch bei ihr eine längere Diskussion um die berühmten Naked Paletten und existierende Dupes hatte, musste ich ihr natürlich auch von den Iconic Paletten von MUR berichten, woraus letztendlich eine kleine Sammelbestellung entstand. Die Iconic 1,2 und 3 sollen die mit besten Dupes zu den Naked Paletten bisher sein^^

Nachdem ich alle gewünschten Artikel zusammen hatte, tauchte allerdings das erste Problem auf: Wir sind 4 Mädels, von denen 3 die gleiche Palette haben wollten. Man konnte allerdings maximal 2 der begehrten Iconics pro Bestellung in den Warenkorb legen. Nach einer Anfrage beim Kundenservice und 2 Tagen Wartezeit dann die Antwort, MUR hat das Limit einfach mal hochgesetzt, so dass ich letztendlich alles bestellen konnte was gewünscht (und nicht mittlerweile ausverkauft) war. Daumen hoch für soviel Kundenfreundlichkeit! =)
Dann hieß es warten... und warten.. und warten. Laut Webseite sollen alle Bestellungen innerhalb von 5 Werktagen rausgeschickt werden.
Nach eben diesen plus Wochenende hab ich dann mal nach meiner Trackingnummer gefragt, da ich so gar keine weitere Reaktion zu meiner Bestellung bekommen hatte..
Solltet ihr bestellen und Probleme/Fragen haben, über die Facebookseite bekommt ihr definitiv schneller Hilfe als über das contact sheet. Bei FB hatte ich innerhalb einiger Stunden eine Antwort, über die HP hat es fast 3 Tage gedauert. Vergesst nicht, eure Bestellnr. anzugeben!
Die besagte Antwort teilte mir dann auch mit, dass meine Bestellung noch nicht verschickt war, da sie Nagellack enthält und deshalb nicht mit Royal Mail verschickt werden kann. Stattdessen bekam ich am nächsten Morgen eine Mail, dass das Paket mit DPD unterwegs ist.

Mir ist es im Grunde egal, über welchen Service geliefert wird (nur wenn möglich nicht DHL -.-), aber die Begründung wunderte mich. Meine Bestellungen bei MUA und Stargazer wurden meines Wissens nach mit Royal Mail verschickt und enthielten definitiv wesentlich mehr Nagellack als dieses Paket XD
Wie auch immer, das Paket konnte online verfolgt werden. Anstatt wie angekündigt Mittwoch kam heute morgen eine Mail, dass es heute zu einer relativ speziellen Uhrzeit ankommen soll, plus Hinweise darauf was man tun soll, ist man nicht zu Hause. Ich hab glücklicherweise fast die ganze Woche frei und konnte daher auf das Paket warten. Es gab sogar ein Livetracking, mit dem ich verfolgen konnte wo sich das Auto mit meinem Paket befindet (nichts für ungeduldige Leute, wenn das Auto immer wieder weiiiiter wegfährt vom eigenen Zuhause ^^).
Und dann wars endlich da - auspacken! ^^
Ich war ein klein bisschen besorgt wegen der Plastikverpackung, da geht ja schnell mal was kaputt...
Dieser Inhalt beruhigte mich dann aber^^ Soviel Bubblefolie, da blieb wirklich alles heil!
Und das alles versteckt sich unter der Folie:
Wie gesagt, nicht alles für mich, die Sachen wurden bereits aufgeteilt und versand-/verteilfertig gemacht und morgen "ausgeliefert" =)
Meinen Teil dieser Schätzchen werd ich euch in den nächsten Tagen ein bisschen genauer zeigen und mit meinen MUA Sachen vergleichen - bin gespannt, was dabei so rauskommt =)