Donnerstag, 12. Juni 2014

Kosmetik Catch-up #3

Zeit für einen neuen Catch Up Post!
Diesmal etwas kürzer, was ich als gutes Zeichen werte, dass ich weniger kaufe ^^ (oder mehr übersehen habe, was ich noch vorstellen wollte... wer weiß)

#1 Ein KIKO Store neben der Arbeit...
517 Metallic Steel Blue
529 Metallic Beetle
300 Pearly Malachite Green
272 Metallic Gray
Ja, quasi einmal um die Ecke von meiner Arbeit haben wir einen KIKO, und der muss natürlich immer Sale haben, wenn ich mal nicht drumherum komme, daran vorbei zu laufen...
272 und 300 habe ich für 1€ bekommen, die anderen beiden zum normalen Salepreis von 1,90€ (die waren auch von den neuen Farben).
Bei der 300 hat KIKO mal wieder schön daneben gegriffen, die Farbe ist definitiv Blau und nicht Grün^^ Und sehr ähnlich wie der blaue Lack aus der Dark Heroine LE, falls den jemand verpasst haben sollte.
Die 272 ist eher in der Flasche grau, auf dem Nagel in zwei Schichten sah es eher nach einem sehr hübschen perligen WeißSilber aus, nur minimal grau.
Insgesamt aber alles wirklich tolle Farben in der gewohnt großartigen Qualität!


#2 BB Cream first try

Etude House Precious Mineral BB Cream Bright Fit N02 Light Beige
Skin Food Mushroom Multi Care BB Cream #2 Natural Skin
Nachdem ich mal wieder auch der Suche nach einer neuen, möglichst hellen, Foundation war, bin ich auf diese BB Cream gestoßen. Die Berichte anderer Blassnasen waren eigentlich sehr gut, und so hab ich mir ein Probenset aus Korea bestellt. Die kleine Tüte mit dem Pilz war ein Extra und nach kurzer Recherche wurde die direkt aussortiert, weil definitiv zu dunkel für mich.
Leider trifft das zu dunkel auch auf die eigentlich als hell gelobte Creme von Etude House zu...
Wie man auf dem ersten Bild schon sieht, das wird nix. Meine Hände haben in etwa das gleiche Helligkeitslevel wie mein Gesicht, bzw. hatten sie zu dem Zeitpunkt, und auch der Test im Gesicht (den ich euch mal erspare, es war echt gruselig) ergab - eindeutig viel zu dunkel!
Das zweite zeigt, wie die Creme ganz verblendet bei mir aussah. So dunkel werde ich nichtmal im Sommer...
Ich dachte zuerst, ich hätte vielleicht ausversehen die falsche Farbe bestellt, aber es war schon wirklich die richtige, angeblich hellste. Ich war schon ziemlich enttäuscht und hab mir die weitere Suche nach BB Creams erspart, weil die meisten von den restlichen Eigenschaften nich so wirklich dem entsprachen, was ich gern hätte.
Das restliche Probenset plus die Gratisprobe könnt ihr übrigens in meinem Kleiderkreiselprofil finden, wenn ihr Interesse daran habt =)

#3 Foundation found!
Manhattan Easy Match Make Up 30 Soft Porcelain
Nach dem Flop mit der BB Cream habe ich überraschenderweise ein paar Wochen später meine fast perfekte Foundation gefunden! Blogreviews sei dank habe ich mich durch gefühlte 100 verschiedene getestet und diese hier steht nun seit kurzem in meinem Regal =)
Kurz zusammen gefasst:
+günstig (ca. 6,50€-7€)
+riecht zwar intensiv, aber sehr gut, frisch und blumig
+läßt sich sehr gut verteilen
+leichte Deckkraft, kann durch schichten verstärkt werden
+FARBE! Das hellste, was ich finden konnte, und passt so ziemlich perfekt zu meiner Haut. Könnte im Winter evtl. etwas zu dunkel sein, aber bis dahin is ja noch hin^^
+Haltbarkeit. Ich habe relativ normale Haut und auch wenn ich schwitze, ist bisher noch nichts verlaufen.
Ich bin wirklich relativ begeistert, um absolut perfekt zu sein müsste sie noch einen Hauch heller sein, aber wirklich nur ein ganz ganz kleines bisschen. Etwas wenier flüssig und damit deckender wäre auch nett, aber auch so kann ich sie sehr gut auftragen. Foundationpinsel geht solala, mittlerweile nehme ich die Finger und warte auf meinen Stippling Pinsel, vielleicht geht das damit noch besser.

Montag, 9. Juni 2014

USA "Bestellung"

Die Freundin einer Freundin war vor kurzem für einen Monat in den USA und so lieb, mir einige Sachen mitzubringen. Ich hatte mich nach langem Suchen und Liste runterreduzieren müssen irgendwann für diese Schätzchen entschieden:
Spoiled S045 Good Karma
Spoiled S053 The parking meteor expired
Maybelline Jade Color Tattoo 24hr Metal 70 Barely Branded
Maybelline Jade Color Tattoo 24hr Metal 75 Electric Blue
Maybelline Jade Color Tattoo 24hr 15 Audicious Asphalt
Zwar bekommt man sowohl die Color Tattoos als auch Spoiled Lacke in Deutschland, aber leider nicht alle Farben und außerdem wesentlich teurer! Die Lidschatten kosten hier zwischen 6,50€ und 7,50€, in den USA kann man sie mit 2for1 und anderen Aktionen wesentlicher billiger (um 5€) bekommen. Die Spoiled Lacke findet ihr in Deutschland nur selten, nämlich bei den Wet´n Wild Theken und eine Flasche kostet 4,99€. Auch hier hab ich super gespart und nur ca. 1,60€ pro Stück bezahlt! Je günstiger der Wechselkurs, desto mehr lohnt es sich.
An dieser Stelle also nochmal tausend Dank ^^
Die Farben Electric Blue und Audicious Asphalt gibt es auch hier bei uns zu kaufen, allerdings unter den Namen Everlasting Navy und Immortal Charcoal. Die hab ich schlicht wegen der Preisersparnis ausgesucht^^ Und natürlich wegen der tollen Farben! Ich trage extrem oft Grautöne in meinen AMUs, daher musste der Asphalt natürlich mit. Electric Blue ist zum einen toll als farbiger Lidstrich, wenn ich denn mal einen trage *hust*, oder um ein dunkles AMU etwas bunter zu machen.

Barely Branded ist eine Farbe, die man in Deutschland leider nicht bekommt. Warum, kann ich mir absolut nicht erklären, denn sie ist wirklich klasse und für alltägliche und dezentere AMUs perfekt geeignet!
 Der Grauton zickt bei mir ein klein wenig herum, ich brauche eher zwei Schichten, um ihn gleichmäßig hinzubekommen. Da er aber auch wesentlich fester ist, als die anderen beiden Farben, ist das vielleicht nur eine Ausnahme. Blau und Beige sind, wie gewohnt, super einfach aufzutragen und schimmern schön fein.
Einmal Beige ein bisschen geblended mit dem matten Permanent Taupe aus dem deutschen Standardsortiment. Passen ganz gut zusammen, man sollte nur vielleicht ein bisschen mit einem schimmernden Puder/Lidschatten über das Taupe gehen, da der Unterschied sonst schon etwas krass ist (mMn).
Was soll ich groß sagen... tolle Farben! Ich stand vor einer echt schweren Entscheidung, welche Farben genau ich nehmen soll und bin mit meiner Auswahl sehr zufrieden. Beide Farben habe ich schon getragen und mit dem üblichen Base+Top Coat halten sie etwa 4 Tage bis zur ersten Tipwear. Ganz gut für den (ursprünglichen) Preis, wie ich finde.
Good Karma ist ein schönes grünliches Türkisblau *g*, schwer zu beschreiben, aber toll zu tragen, die Farbe knallt wirklich! The parking meteor expired sieht auf den ersten Blick quasi Schwarz aus, besteht aber eher aus petrolfarbenen Teilchen, die im Licht funkeln und je nach Winkel auch leicht Lila schimmern *__* Das wäre auch eine der wenigen Farben, die ich zum überteuerten Preis hier in Deutschland gekauft hätte, einfach weil sie so außergewöhnlich ist.

Die nächste Chance würde ich sicher nutzen, und versuchen an noch mehr der Color Tattoos ranzukommen, besonders die Limited Editions haben teilweise wirklich schöne Farben....
Aber erstmal mach ich mich über französische Kosmetik schlau.
Habt ihr Tips, welche dekorative Kosmetik in Paris besonders gut ist? Was muss man sich bei Sephora unbedingt anschauen? (Im Herbst gehts nämlich endlich nach Paris^^)

Sonntag, 18. Mai 2014

Frohe Ostern!

Nein, mir ist schon bewusst, welches Datum wir haben. Vor kurzem aber erreichte mich erst mein Gewinn, den ich bei der Blogger Ostereiersuche auf Gwens tollem Blog Gwenstical gewonnen hatte! =)
Dieser bestand aus einem großartigen Set voller Rouge Bunny Rouge Produkte und Proben. Schon das Paket gibt einen Vorgeschmack auf den Inhalt...
Süße Verpackung
Wunderhübsche Karte
 Und das befand sich alles unter einem Haufen Füllpapier:
Parfümproben "Muse", "Allegria" und "Chatoyant"
Taschenspiegel
Rouge "036 Orpheline"
Lipgloss "039 uncaged tigress/Wilde Tigerin"
Dufthäschen
Die Verpackungen nochmal von der anderen Seite. Spätestens hier war ich absolut verliebt ^^ Schmetterling, Blumen, alles soooo hübsch! Und das Design zieht sich bis auf die Produkte selbst weiter durch.
 Das Häschen hat eine raue Oberfläche und kann so mit einem Parfüm nach Wahl besprüht werden und wird so zu einer Art Raumduft. Süße Idee, werde ich bestimmt mal ausprobieren wenn meine Duftkerze verbraucht ist^^
Der Spiegel ist schön stabil und das Design einfach zauberhaft. Würde ich so einen im Laden finden, würde ich ihn höchstwahrscheinlich kaufen ^^
 Die Parfümproben kommen alle in einer kleinen Papphülle, die sehr hochwertig aussieht. Innen findet man zum einen eine kleine Geschichte zu dem jeweiligen Duft und zum anderen natürlich die verschiedenen Duftnoten. Nach dem ersten Durchlesen der Bestandteile war ich hocherfreut, ganz viel frische Zutaten, wenig was schwer riecht. Nach dem ersten Test aber musste ich leider feststellen, dass mir alle drei Düfte nicht wirklich zusagen. Allegria finde ich noch am ehesten angenehm, während Chatoyant einen ganz merkwürdigen Unterduft entwickelt, wenn ich ihn eine Weile auf der Haut trage, irgendwie unangenehm.
Da sich Düfte ja aber auch je nach Haut anders entwickeln würde ich trotzdem jedem empfehlen, mal Probe zu schnuppern wenn ihr die Möglichkeit habt =)
Blushs sind bei mir so ein Thema für sich, nämlich normalerweise keins. Ich habe von Natur aus ja sehr helle Haut und leider dauerhafte Rötungen, so dass ich selbst mit Concealer und Foundation noch rosa Wangen habe. Blush trage ich daher quasi nie, besitze auch nur einen einzigen.
Diesen hier finde ich sehr süß, richtig schön rosa. Auf der Webseite wird die Farbe auch als Erdbeer bezeichnet und für mittlere bis warme Typen empfohlen. Glücklicherweise bin ich zwar eher rosa, schwanke in einigen Bereichen ins gelbliche und kann die Farbe so ganz gut tragen =)
Mit einem lockeren Pinsel aufgenommen und nur ein, zweimal drübergewischt hat man auch nur wenig Farbe im Gesicht, so dass selbst ein Blush-Anfänger wie ich nicht gleich komplett überschminkt ist.
Mein absoluter Liebling aus dem Paket!
Die Farbe wird von RBR als Kardinalsrot mit silbernen, goldenen und violetten Schimmerteilchen beschrieben. Ich würde sagen, es ist ein wunderschöner Himbeerton. Aufgetragen haben meine Lippen wirklich in etwa die Farbe, als hätte ich Himbeersaft getrunken^^ Sehr schön natürlich, trotzdem glänzend, leicht glitzernd und glossy.
Passend dazu riecht er auch himbeerig-vanillig-süß, was nicht wirklich mein Geschmack ist. Aber bei so einer schönen Farbe kann ich auch damit leben =)

Insgesamt bin ich total happy diese schönen Sachen gewonnen zu haben und möchte mich nochmal herzlich bei Gwen dafür bedanken!
Die RBR Sachen sind wirklich toll und ich hätte sie mir bei dem leider doch etwas hohen Preis sicher nicht einfach mal so zum Ausprobieren gekauft. Vielleicht gönne ich mir jetzt, wo ich weiß, dass die Sachen ihren Preis wert sind, in Zukunft noch einen weiteren Lipgloss ;)

Hermés - Festival des metiers

 Recht spontan war ich am Samstag im Museum für hamburgische Geschichte, dort fand nämlich das Festival des metiers statt - Hermés zeigte, wie diverse Produkte per Hand hergestellt werden!
Da mich ja quasi alles aus diesem Bereich interessiert, hab ich die Chance natürlich gern wahrgenommen, zumal der Eintritt frei war =)
Hermés ist jetzt keine Marke, die mich besonders anspricht, aber was dahinter steckt, kann sich sehen lassen!

Es gab insgesamt 9 Stände: Handtaschen, Handschuhe, Sättel, Uhrmacher, Porzellanmalerei, Krawatten, Siebdruck auf Seidentüchern, Gravierung und eine Technik um Tücher dreidimensional/samtig zu machen.
Sattlerei


Tuchbearbeitung
Bei dieser Technik wird eine Schicht der Fäden vorsichtig mit einem Messer ausgeraut und bekommt dadurch eine samtige, dreidimensionale Optik. Die Dame sprach nur französisch und die Übersetzerin erklärte, dass sie diese Arbeit 8 Stunden pro Tag macht, ohne Brille oder Lupe O.O
Es gibt wohl außerdem nur eine Werkstatt, die das macht, in Lyon. Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es außer ihr nur noch zwei andere Frauen, die das machen.
Erinnert mich schwer an die Spitze, die speziell für Chanel gemacht wird...
Infostand mit Hermésbuch
Siebdruckaufbau
fertige Seidentücher zum trocknen
Krawattenzubehör
Diesen Stand fand ich mit am unspannendsten, da ich schonmal selber Krawatten genäht habe und weiß wie das geht. Die Stoffe dafür werden mit den entsprechenden Mustern in der Form der Bestandteile bedruckt und nicht aus komplett gemusterten Stoffen zugeschnitten, sehr interessant. Und natürlich werden sie per Hand genäht.
Porzellanteller, alle handbemalt
 Auch hier sprach die Künstlerin nur französisch und alle Fragen wurden übersetzt. Für die Motive hat sie eine Vorlage, die sie durch Reiben auf den Teller überträgt. Dann wird gemalt, zuerst die schwarzen Outlines, später die farbigen Details. Um den Hintergrund anschließend ebenfalls farbig zu bekommen, wird ein Schutzlack über das Motiv aufgetragen, das ist die rote Paste auf dem 4. Teller. Zuletzt wird dann der Rahmen bemalt und anschließend die rote Farbe wieder entfernt.
An sich wirklich toll, aber nicht mein Geschmack ^^
Handschuhe Schritt für Schritt
 Sehr schön mal zu sehen, in wievielen Einzelschritten man so einen Handschuh nähen muss. Hermés benutzt dafür echt tolles weiches Leder. Leider war an diesem Stand kein Fachmensch, solange wir in der Ausstellung waren.
Leder für Handtaschen
Garne und Taschenbeispiele
Dieser Stand war natürlich der überlaufenste der ganzen Ausstellung XD Und fast nur Frauen... deshalb habe ich auch nicht mehr Bilder. Es wurden mehrere Schritte gezeigt, die bei der Herstellung der Taschen nötig sind. Leider war es eben so voll, dass ich auch da kaum was gesehen habe und mir lieber den Rest angeschaut habe. Die Garne hätte ich übrigens lieber mitgenommen als die Taschen ^^

An den restlichen Ständen konnte ich leider keine guten Fotos machen, es war handwerklich aber spannend zuzusehen.
Und zum Schluss ein paar Tücher, die als Deko aufgestellt waren. An einem Ständer hingen im Übrigen geschätze Werte zwischen 3500€ und 6800€!



Auf dem Weg aus der Ausstellung raus musste ich dann noch kurz in die Dauerausstellung schauen und hab ein paar meine Lieblinge für euch geknipst^^
 Hochzeitskleid von 1969. Selbstgenäht von der Braut und wurde mit Petticoat getragen. Und besteht tatsächlich hauptsächlich aus Polyspitze XD
Spitzenkrägen
süßer Sonnenschirm *haben will*
ist das nicht toll? *_*
 

Montag, 12. Mai 2014

Schmetterling und das liebe Leben

Mein Leben besteht gerade eigentlich nur aus Arbeiten, krank sein und gelegentlich ein bisschen shoppen.
Dabei habe ich zuletzt diese wunderschönen Notizblöcke/-hefte bei Budni entdeckt und MUSSTE sie mitnehmen!
Der kleine Block kostet 0,99€ und das Heft 1,49€ und beide haben leicht gelblichen, unliniertes Papier.
Es gab glaube ich auch noch ein oder zwei andere Deckblattvarianten, aber ich fand blau/grün am schönsten =)

Das krank sein verdirbt mit leider ein bisschen die Freude an meinen neuen Errungenschaften (von denen ich den Rest später poste, muss erstmal gute Bilder hinkriegen). Kreislaufschwäche auf der Arbeit, Blitzerkältung, allergische Reaktion auf neue Abschminkprodukte -die selbstverständlich direkt zurückgegeben wurden- und zu guter Letzt heute ein rausgefallenes Inlay. Das hatte ich jetzt nichtmal 2 Jahre drin, eigentlich sollten die Dinger so um die 15 halten? Wenigstens hab ich "nur" draufgebissen und es nicht verschluckt.

Das einzig gute daran war der aus den Hautproblemen resultierende Arztbesuch, der mir einen Haufen Gratisproben beschert hat^^
La Roche Posay macht echt tolle Produkte, ist aber teilweise auch recht teuer. Das in der Mitte, Rosaliac, ist ein Mittel gegen erweiterte Gefäße, sprich krankhafte Rötungen im Gesicht. Ich habe ein bisschen die Hoffnung, damit vielleicht meine dauerhaft roten Wangen endlich in den Griff zu bekommen.
Hat zufällig jemand schonmal solche Produkte ausprobiert? Lohnt es sich sowas zu kaufen?

Donnerstag, 8. Mai 2014

Projekt Wa-Lolita

In meinem Post vom letzten Stoffmarkt hatte ich euch ja bereits meinen wunderschönen grauen Kiseki-Stoff gezeigt. Daraus soll nun ein Wa-Lolita Kleid werden =) Ich bin seit Ewigkeiten ein Fan von Metas Kimonokleidern, aber da ranzukommen ist nicht ganz so einfach, oder es ist der falsche Schnitt/falsche Farbe für mich. Auf der endlosen Suche bei Taobao nach hübschen Sachen viel mir dann zuerst dieses Kleid auf und wurde direkt mal zum nachschneidern gespeichert.
Bei einem Plausch mit Davinel zeigte sie mir dann dieses Kleid, dass ich ihr gezeigt hätte... ich konnte mich aber wirklich absolut Null dran erinnern, hab mich aber sofort verliebt! Die blaue Version ist eigentlich auch so perfekt wie sie ist, aber ich wollte so gern mal wieder was selber nähen, also ab auf die to-sew-Liste!
Und dann erfahren, dass es tatsächlich eine Nachahmung von Meta ist XD
So schließt sich dann der Kreis...
(Für das erste Kleid habe ich übrigens auch schon den perfekten Stoff gefunden und werde den nächsten Monat bestellen^^)
Ich werde es nicht 1:1 übernehmen, sondern einige Details ändern.
Außerdem haben sich meine Pläne bezüglich der Materialien etwas zerschlagen. Der Viskosestoff hat nämlich leider die Wäsche nicht überlebt. Vorher war er wundervoll weich und sehr fließend, fast wie Chiffon. Jetzt ist er extrem knitteranfällig und sehr hart, brettig. Keine Ahnung was da passiert ist, aber damit habe ich absolut nicht gerechnet =(
Ich werde nochmal versuchen, ihn mit einer Weichspülerwäsche plus Maschinentrockung weicher zu bekommen, aber ich hab wenig Hoffnung. Meine bisherige Alternatividee ist ein dunkelgrauer Chiffon, wobei ich keine wirklich gute Möglichkeit habe, den zu Verarbeiten.
Jemand noch einen Vorschlag für einen Stoff für den Rockteil??

Außerdem habe ich mich gegen die ursprünglich gekaufte Spitze für den Saum entschieden und werde zusammen mit dem Stoff für das andere Kleid eine andere Spitze bestellen, die wesentlich länger ist, so dass ich sie statt an den Oberstoff an das Futter nähen kann. Ich glaube das wirkt schöner...
Passenderweise habe ich dann gestern noch ein Megaschnäppchen bei Idee geschossen^^
Für den "Gürtel" des Kleides möchte ich zwei Lagen Satinband nehmen und mit einer Kordel verzieren.
Eben diese Kordel habe ich gestern in Ausverkauf entdeckt, 13m für nur 5€ (macht einen Meterpreis von schlappen 38Cent!).
Den grauen Filz habe ich zusätzlich noch für ein Headdress zu einem anderen Kleid mitgenommen, dazu später mehr.=)

Freitag, 2. Mai 2014

Ist es denn zu glauben!

Ich poste tatsächlich mal wieder etwas, das mit Nähen zu tun hat!
Mein geplanten Projekte sind irgendwie etwas untergegangen und der Stoffmarkt am 1. Mai hat mich dann leider doch dazu verführt, einige neue auf meine Liste zu setzen ^^
Ich bin sehr froh, dass ich mich wiedermal an mein gesetztes Limit gehalten habe, auch wenn ich dafür nicht alles notwendige bekommen habe. Zumindest für mein Hauptprojekt, dafür gibts aber viele kleine tolle Überraschungskäufe =)
Schwarzes Leinen 2€/1m
Grauer Futterstoff 4€/2m
Schwarze Viskose mit türkisem Muster 16€/2m
Grauer Musterjersey 4€/1m (sieht hier etwas braun aus...)
Blau karierte Baumwolle 8€/2m
Mintfarbene Leo-Baumwolle 2,50€/0,5m
Japanischer Stoff 9,90€/0,5m
Graue Viskose 4€/1,5m
Cremefarbene Häkelspitze 3€/3m
Schwarze Tüllspitze 3€/3m

Auf meiner Liste stand in erster Linie ein traditioneller Indigostoff von Kiseki, leider waren die Stoffe, die mir gefallen hätte, zu dick und grob für mein Projekt. Stattdessen wurde es dann grau mit Muster. Auf der HP kostet er nur 18€, auf dem Markt 19,90. Dafür hab ich mir den Versand gespart und konnte ihn auch anfassen, sonst hätte ich glaube ich blind einen blauen bestellt und mich sehr geärgert.
Zusammen mit der grauen Viskose (und dem grauen Futter drunter) wird daraus ein Kleid, man darf gespannt sein =) Die schwarze Spitze ist ebenfalls für dieses Kleid, ich brauche noch einige andere Bänder dafür, aber das sammelt sich auch außerhalb des Stoffmarktes schnell zusammen.
Die cremefarbene Spitze ist für Haarschmuck gedacht, mal sehen was ich noch daraus mache.
Aus dem Leinen wird eine Art Bloomershose, allerdings länger, für Mori Outfits. Dafür brauch ich auch unbedingt noch Spitze....
Aus der gemusterten Viskose wird eine Tunika und aus dem karierten Stoff eine Art Hosenrock, beides aus einem meiner japanischen Schnittbücher.
Soweit stand auch alles auf meiner Einkaufsliste, und dann hat die Verlockung zugeschlagen...
den Leostoff habe ich mit Sada zuerst in pink-schwarz entdeckt, dann in rot-pink und DANN in Mint-schwarz und den mussten wir haben^^ Also einen Meter gekauft und geteilt und ich habe bisher keiiine Ahnung, was ich daraus machen werde XD Der ist recht fst, also Bekleidung scheidet aus. Und Täschchen brauch ich eigentlich nicht. Mal sehen.
Der graue Jersey hat ein ganz leichtes Muster, erinnert mich an Schlangenlederprint, und ist wuuuundervoll weich! Wahrscheinlich wird ein Oberteil daraus, vielleicht auch eine Jacke, mal sehen. Für den Preis konnte ich ihn nicht liegen lassen!
Jetzt muss ich nur noch Zeit zum nähen finden, aber glücklicherweise hab ich heute meinen Arbeitsplan abgeholt und hab relativ viele Tage frei *freu*
Also gibts hoffentlich bald Ergebnisse zu sehen =)