Samstag, 8. Juni 2013

Oishi desu!

Vor kurzem war ich zu einem.... Back-/Kochtreffen eingeladen. Ich weiß nicht was genau man in diesem Fall sagen sollte, wir haben im Endeffekt Süßspeisen hergestellt^^
Zwei japanische Freunde von mir wollten nämlich Daifuku machen und da sag ich sicher nicht nein!
Wir haben dann Mochi hergestellt, das ist der Reiskuchen der dann gefüllt wird.
Zum Füllen gab es selbstgemachtes Shiroi Anko (aus gesüßten weißen Bohnen) und Aka (?) Anko (aus Adzukibohnen, auch süß) und Erdbeeren, so dass wir am Ende auch Ichigo Daifuku hatten *__*
Ich wollte das IMMER mal gegessen haben, die sind in Deutschland aber nicht zu bekommen, da sie kaum haltbar sind.
Nun konnte ich sie endlich mal probieren und muss sagen, die Arbeit lohnt sich wirklich!
Lecker weiches, neutrales Mochi mit süßer Paste und leicht sauren Erdbeeren, himmlisch.
Das hier war das Ergebnis (die hübschen habe nicht ich gemacht -.-). Da wir zu viert waren, durfte jeder drei essen. Ich hätte gern direkt noch mehr gegessen *g*
Und weil ich nun endlich weiß, wie man Mochi macht ohne die halbe Küche zu verkleben, hab ich heute direkt nochmal welche gemacht. Makoto war nämlich so lieb, uns die Reste der selbstgemachten Ankos einzupacken, so dass die hier nicht mit Tüten-Anko gemacht wurden ;)
Abgepackt waren bereits ein paar Ichigo Daifuku und welche mit weißem Anko für Hase&Katze, sowie ein einzelnes Ichigobällchen für meine Physiotherapeutin^^ Die findet immer sehr interessant was ich so alles erzähle, da soll sie auch mal probieren können. =)

Auch sonst war ich semi-fleißig, neben dem Schnittmuster für einen Auftragsrock habe ich bereits meinen Regenbogenkleksstoff verwurstet.
Ganz simpel, Bahn an der Seite zu, oben Gummi rein, unten umnähen, fertig.
Mit Jersey hab ich keine Lust auf große Experimente was Röcke angeht, und diese Variante sieht klasse aus über einer schwarzen Leggins.

Und was mich ganz besonders freut, nach gut 4 Wochen ist Aiolis und meine Bestellung aus China angekommen^^


 Ich steh ja auf blau ^^

Es ist so süß, ich bin schon Monate drumrumgeschlichen, nun ist es meins *__*
Und es hat TASCHEN!

 Aiolis cooler neuer Lagenpulli mit Wasserfall für Männer^^

 Sehr cooler Blazer-Hemden-Hybrid. Wahlweise mit Stehkragen...
 ...oder mit Rever. Kann man auch ganz offen tragen.

Wenn ich jetzt noch bald meine Hose aus Korea und mein Shirt von egl_sales bekomme, bin ich happy ^^

Donnerstag, 6. Juni 2013

Oooooi, Gachapin!

 Die liebe tolle Rara hat mir aus Japan diesen suuuuper süßen Block mitgebracht^^









Ich mag die meisten Seiten gar nicht benutzen, so süß sind die^^
Auf dem letzten Bild seht ihr noch die Sticker, die dabei waren.
Wie gern hätte ich einen Gachapin Kigurumi....

Geschenke und Gratissachen mag ich ja generell und so war ich vor kurzem bei einem Diorcounter, um mit einem Gutschein die neuen Dior Addict Glosse zu testen. Ich hatte einen sehr süßen, rosanen Gloss mit Perlschimmer (Nummer vergessen...) und meine Freundin die 643.
Im Anschluss haben wir dann jeder noch ein Bändchen mit C und D Anhängerchen und dem neusten Duft aus dem Hause Dior bekommen (ich mag den Geruch überhaupt nicht...) und dazu eine Miniversion der 643 =)

Glücklicherweise kann ich die Farbe noch einigermaßen tragen, trotz der Goldpartikel und dem leichten Koralleinschlag. Mehr Bilder und Tragebilder findet ihr bei Paddy von Innen&Außen.

Über irgendetwas anderes wollte ich heute eigentlich auch noch schreiben, ich kommeaber einfach nicht mehr drauf was es war. Ich glaub ich bin zu müde -.-
Mehr gibts dann hoffentlich morgen.

Sonntag, 2. Juni 2013

Wochenrückblick

In letzter Zeit bin ich so oft unterwegs, dass ich kaum noch zum regelmäßigen bloggen komme.

Im Rahmen der japanischen Kulturtage gab es das alljährliche Filmfest mit jap. Filmen. Diesmal hab ich es sogar mal geschafft, mir einen anzusehen^^
 Zu den anderen Veranstaltungen konnte ich leider nicht gehen, dafür war ich am Mittwoch mit einer Freundin beim Internationalen Kulturabend der Uni Hamburg, mit Thema Japan.
Es gab einen Vortag über Haiku, einen Sudokuwettbewerb, einen Origami Workshop und Sushi.

 
Mein erster Kranich

 Zweiter Versuch

Die Veranstalter, alles ausländische Studenten aus diversen verschiedenen Ländern, hatten einiges an Dekomaterial von der japanischen Botschaft bekommen.
Ich war von den Werbeplakaten sehr begeistert und netterweise durfte ich mir welche mitnehmen.

Ja, das ist offizielles Werbematerial^^
Ich kenne kein Land, dass mit Manga/Comicfiguren werben würde XD
Besonders das pinke hats mir angetan, mit Lolita, Manga, Hello Kitty, Deco Den, Cosplay, Yukata und einem Idol(?)... Hier könnt ihr noch die anderen Versionen sehen =)

Am Donnerstag kam endlich endlich nach fast 4 Wochen meine Bodylinebestellung an.
Neue Schuhe ^w^

Da ich ja irgendwie nie Glück mit Schuhen habe, sind diese etwas zu groß. Mit Socken gehts besser, mit Strumpfhosen schlappe ich etwas raus. Wie man sieht, hab ich bei den schwarzen schon Pads hinten reingeklebt, um das etwas zu minimieren.
Immerhin sind sie trotzdem sehr bequem.
Dazu habe ich mir noch ein blotting paper case bestellt.
Blotting paper benutzt man, um ölige Haut zu mattieren. Sehr praktisch, wenn man Make Up trägt, denn das wird nicht beeinträchtigt wenn man mit dem Papier vorsichtig das Öl abtupft.

Donnerstag und Freitag war dann etwas Shopping angesagt, zum einen für ein Geburtstagsgeschenk, zum anderen für ein Headdress für den Lolita Day.
Dabei hab ich einige tolle Sachen gefunden^^
 Maxirock von Zero ~30€ im Sale

H&M 1€ im Sale
 H&M 1€ im Sale
 New Yorker 1,95€ im Sale
  New Yorker 1€ im Sale
  New Yorker 1€ im Sale
 Kik 1€

 Daraus sind dann zusammen mit ein bisschen Kleber, Filz und noch einer Rose diese Sachen entstanden:
 Geschenk für Rara

einmal für mein blaues Rosenkleid und einmal für alles mögliche in schwarz^^

ebenfalls für Rara

Gestern war dann nicht nur Lolita Day, sondern auch mal wieder Holland Stoffmarkt. Ich war glaube ich vor einem Jahr das letzte Mal auf dem Markt, dank Studium hatte ich da keine Zeit mehr für.
Da ich schon seit letztem Jahr nach einem schönen und bezahlbaren Maxikleid suche, dass mir auch passt (offensichtlich ein Ding der Unmöglichkeit...), wollte ich mir Stoff für eben so eines kaufen.
Am Ende hab ich natüüürlich mehr gekauft als ich wollte... aber was solls^^
 Schwarzer Jersey mit Regenbogenklecksen 6€/0,5m
 schwarz-weißer Baumwollstoff 2€/m
 Chiffonkrepp in lila/blau/grün 16€/4m
 Totenkopfjersey, 2x Motiv auf 1m, 24,95€/m

Den Totenkopfstoff hat mein Bruder sich gekauft, daraus wollen wir zwei Shirts machen. Schlecht zu erkennen, aber das helle Fenster mit dem Motiv ist auf schwarzem Hintergrund.
Aus dem anderen Jersey mache ich einen Rock, genauso wie aus dem schwarz-weißen Stoff.

Now playing: One OK Rock - Shake it down

Challenge part 22

 How I accessorize
Im Groben würde ich meine Accessoires in zwei Kategorien unterteilen: Die universal einsetzbaren Stücke und die Spezialstücke.
Wie man anhand der Namen schon erahnen kann, sind die Universalstücke Sachen wie schwarze und weiße Perlenarmbänder, schlichte Silberringe und einfarbige Stoffrosen etc.
Solche Sachen passen zu einer Vielzahl an Outfits und je nachdem wie viel man benutze kann man unterschiedliche Stile schaffen.

Die Spezialstücke sind Sachen, die ich für ein spezielles Outfit gekauft/gebastelt habe, und die auch wirklich nicht so leicht zu anderen Sachen passen.
Blaue Rosen zum Dancing Roses OP

Schleier mit Samtschleife zum Judgement Day JSK in Samt

Insgesamt würde ich sagen, ich setze Accessoires eher dezent, aber gezielt ein, um ein Outfit zu unterstreichen. Die Farben müssen stimmen, der Gesamtlook muss passen und wenn möglich sollten sie etwas besonderes sein.